skip to main | skip to sidebar

Johannes Terbach

johannes terbach, web-fehler im postmodernen flickenteppich oder netzwerk, eins von vielen gewürzen oder haar in der neoexpressionistischen kunstsuppe, bezeichnet sich mal als archaist, mal als fetischist oder kunst-clown

Dienstag, 29. Juni 2010

Eingestellt von Jo Terbach um 16:01 Keine Kommentare:
Eingestellt von Jo Terbach um 15:30 Keine Kommentare:
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

SpaceFace

Spontan entstand die Serie "spaceFace", glasierte Keramik-Köpfe

caelibatum sacerdotalem bene dicat

caelibatum sacerdotalem bene dicat
ER (oder SIE) mögen das priesterliche Zölibat segnen....
"Zowberlairling"
(Zauberlehrling)

respektvoll, neugierig,
selbst überschätzend,
panisch konsterniert,
verletzt- und natürlich
nicht verantwortlich

präsentiert zum
"Kunst- S10ario"
am Loheider See,
Duisburg- Baerl

Schulprojekt: Halbkugel aus farbigem Beton

mit eingegossenen Reliefs von Grundschülern
Eins von mehreren Objekten, welche an Düsseldorfer Grundschulen in diesem Halbjahr aufgestellt wurden....
"space robots attack"

Inspiriert durch die Arbeit eines 9jährigen in einem meiner Kurse; er sah den Film "Avatar"
(ein bischen früh für das Alter...)

  • HIER GEHT ES ZUR HOMEPAGE

Archiv

  • ►  2013 (1)
    • ►  März (1)
  • ►  2011 (1)
    • ►  März (1)
  • ▼  2010 (8)
    • ▼  Juni (2)
      • Ohne Titel
      • Ohne Titel
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (4)
  • ►  2009 (9)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (2)
  • ►  2008 (4)
    • ►  November (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juni (1)
  • ►  2007 (3)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2006 (4)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  Januar (1)

Aktionskunst - Video-Clips

  • Schwarze Puppe - Kunstfilm
  • Utopia Kunstfilm
  • Platzpatrone
  • J. Terbach Burgplatz D´dorf II
  • J. Terbach Burgplatz D´dorf I
  • terbach aktionskunst
  • stelzen-funk
  • Morden und Predigen gleichzeitig!

Johannes Terbach

1966 in Langenberg (Rhld) geboren, ist Bildhauer und Aktions-Künstler. Er wohnt in Moers und arbeitet in Duisburg und Düsseldorf. Nach Abitur, Steinmetz-Lehre, der Leitung von psychiatrischen Kreativgruppen und Seminar-Besuchen in den Fächern Germanistik, Philosophie und Architektur an UNI und FH Düsseldorf wurde das bislang auf Bildende Kunst beschränkte Arbeiten um das Medium Aktionskunst erweitert: Im Schauspielhaus oder in der Elisabethen-Kathedrale in Basel, im Gasometer Oberhausen, im Manor in Zürich, bei Performances im Ehrenhof, ZDF-Studio oder auf dem Rathausplatz in Düsseldorf, auf Schloß Haag in Geldern, der Schwanenburg Kleve, an prägnanten Plätzen in Köln, bei Vernissagen im In-und Ausland, bei der Einweihung eigener großer Skulpturen im öffentlichen Raum und Solo- Darbietungen, z. B. 3 mal Neujahr in Folge in der cubus kunsthalle in Duisburg, wurden Besucher mit unterschiedlichsten Darbietungen konfrontiert- als Performer, Stelzenläufer oder Event-Macher ist der Bildhauer Johannes Terbach immer sein eigener Kostüm- und Masken-Bildner. Trotz der Nähe zu Darstellenden Künsten möchte Terbach seine Aktionen und Darbietungen unter dem Aspekt Bildender Künste betrachtet und verstanden wissen: Objekte, Steinskulpturen, Reliefs oder sonstige Bildwerke des Künstlers prägen Parkanlagen, Gärten und Innenräume. Als Ergänzung zur Freien Arbeit führt der Künstler Schul-Workshops und Kurse Plastischen Gestaltens durch.

ältere Seiten

  • terbach.kulturserver-nrw